Vorsorgen bedeutet, sich heute schon Gedanken über meine finanzielle Situation in der Zukunft zu machen. Das Wissen, das die staatliche Pension nicht ausreichen wird, bringt Dich noch nicht weiter. Entscheidend ist doch WIE Du Deine Pensionslücke wirklich schließen kannst, sodass Dir für ein selbstbestimmtes Leben im Alter nichts im Wege steht.
Um Geld nachhaltig und wertsteigernd anzusparen braucht es zuerst eine Analyse der persönlichen Ausgangssituation und dem finanziellen Ziel. Will ich am Ende der Ansparzeit eine bestimmte Kapitalsumme zur Verfügung haben, oder dieses Kapital in Form einer lebenslangen Rente ausbezahlt bekommen?
Thema Mietkosten: Die Mieten steigen in Österreich sehr stark an, und die Leistbarkeit der Miete im Pensionsalter wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit der Vorsorge ist der Erwerb einer Wohnimmobilie, um dieser Mietfalle im Alter und der Altersarmut zu entkommen. Dazu braucht es aber zumindest 25% -30% Eigenkapital, um den Rest des Kaufpreises fremdfinanzieren zu können. Die Schaffung dieses Eigenkapitals ist ein lohnendes Sparziel.
Aufgrund der längerfristig vorauszusehenden Niedrigzinspolitik und Inflationsentwicklung sind Veranlagungen im Geldmarkt und Anleihen wertvernichtend geworden. Durch eine Veranlagung in Fonds und/oder ETF’s kann man an den Wertsteigerungen von Unternehmen und deren Dividendenzahlungen profitieren. Übrigens, auch Pensionskassen investieren das eingesammelte Geld in den Kapitalmärkten!
Neben der richtigen Geldanlage sollte man aber auch die eigene Arbeitskraft gegen Schicksalsschläge absichern. Dass durch Unfälle oder Krankheiten die Erwerbsfähigkeit ganz oder teilweise verloren gehen kann, damit beschäftigen wir uns nur sehr ungern. Eine allfällige staatliche Sozialunterstützung wird nicht reichen, um den Lebensstandard zu erhalten, und schon gar nicht, um Kreditraten zu bedienen oder weiter für die Rente zu sparen. Durch den Abschluss einer entsprechenden Versicherung lassen sich diese negativen finanziellen Auswirkungen für den Ernstfall minimieren bzw. ganz ausschließen.
Deshalb: mit einem gut durchdachten Vorsorgekonzept können meine Wünsche und Ziele verwirklicht werden!