Hilfe! Meine Kreditraten steigen…

Die Zinsen steigen wieder. Gut für den Sparer, da negative Verwahrungszinsen der Vergangenheit angehören. Schlecht aber für diejenigen, die Ihre Immobilie in den letzten 2-3 Jahren mit einem variablen Kredit finanziert haben.

Der Leitzins der EZB war schon so niedrig, dass der Referenzzinssatz für variable Kredite (zumeist 3-Monats Euribor) negativ war, und real der Zinssatz für variable Kredit schon unter 1% gesunken war. Das bedeutete bei langfristigen Finanzierungen niedrige monatliche Rückzahlungsraten, ohne die so manche Immobilienfinanzierung nicht möglich gewesen wäre.

Aufgrund der exorbitanten Inflationsraten musste die EZB den Leitzins erhöhen, und weitere Erhöhungen sind mehr als wahrscheinlich. D. h. das nun die Kosten für variabel verzinsliche Kredite um 2% gestiegen sind, bzw. noch weiter steigen werden. Und die Monatsrate für den Kredit steigt und steigt……

Jetzt auf fixe Zinsen umsteigen: Mittlerweile sind bei vielen neuen Kreditverträgen die Monatsraten bei fixen Zinsen auch nicht höher als bei variabler Verzinsung. Und: weitere Steigerungen bei variablen Zinsen sind jedenfalls zu erwarten.

Der Vorteil: mit einem Umstieg auf fixe Zinsen mit langer Laufzeit sind die zukünftigen Kreditraten absehbar und kalkulierbar.

Deshalb: ein kostenloser und bankenunabhängiger Finanzierungscheck, der alle Kosten und die persönliche finanzielle Lebensplanung berücksichtigt, kann Ersparnisse und Sicherheit bei der langfristigen Finanzierung bieten.